Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Was wir tun
    • abgeschlossene Projekte
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Vielfalt & Teilhabe
    Close
  • Machen Sie mit
    • Partner und Unterstützer
    • Spenden
    Close
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse
    Close
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Stiftungsfonds Caritas Untergriesheim 1921
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Was wir tun
    • abgeschlossene Projekte
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Vielfalt & Teilhabe
  • Machen Sie mit
    • Partner und Unterstützer
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Stiftungsfonds Caritas Untergriesheim 1921
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Was wir tun
  • Vielfalt & Teilhabe
  • Osteraktion für Kinder
Camian Header
  • Start
  • Was wir tun
    • abgeschlossene Projekte
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Vielfalt & Teilhabe
  • Machen Sie mit
    • Partner und Unterstützer
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Stiftungsfonds Caritas Untergriesheim 1921
  • Kontakt
Vielfaltsgesellschaft Vielfalt & Teilhabe

Voneinander lernen

Wir sind alle anders

Zwei Jugendliche in Fußballklamotten

Vielfalt und soziale Teilhabe sind wichtige Themen für die Region Heilbronn-Franken.

Allein in Heilbronn haben ca. 50 Prozent der Bewohner*innen einen Migrationshintergrund -  bei den Kindern und Jugendlichen sind es etwa 70 Prozent. Wir leben also in einer großen kulturellen Vielfalt in der Region.

Vielfalt ist noch viel mehr

Vielfalt heißt, dass ich als Mensch täglich mit der Andersartigkeit meines Nachbarn konfrontiert bin - seinem Glauben, seinen Werten, seinen Weltanschauungen und seinen Fähigkeiten.

Soziale Teilhabe

Ziel der Stiftungsarbeit ist es, durch die Förderung von Teilhabemöglichkeiten Kinder und Jugendliche auf dem Weg in ein selbstbestimmtes und selbstständiges Leben zu fördern.

Ein wichtiger Aspekt bei der Erreichung dieser Ziele und der Förderung des Empowerments ist die aktive Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in allen sie betreffenden Bereichen.

Sie sind schon aktiv in diesem Bereich - wir suchen Sie als Partner.

Melden Sie Sich bei uns!


Teilhabe

Sommerferienprogramm des Heilbronner Kindersommers

Wenn 50€ Eigenanteil ein Grund ist, zu Hause bleiben zu müssen

Frau mit Kind und Skateboard

Viele Eltern haben in der Corona-Zeit ihren Jahresurlaub genommen. Worüber einige sich freuten, sahen manche mit Grauen entgegen. Sechs Wochen Sommerferien und alle Regelangebote für die Sommerfreizeiten waren abgesagt.  

Was sonst zum üblichen Ferienprogramm gehörte: eine Stadttour, Kochen, Teilnahme an einer Schokowerkstatt, Tretbootfahren auf dem Neckar oder ein Ausflug nach Tripsdrill -  all dies fielt dieses Jahr flach.  Die Betreuer*innen mussten kurzfristig umplanen, spontan und kreativ sein.

CAMIAN ermöglicht Kindern Teilhabe 

Nun mussten komplizierte Hygienepläne und Abstandspläne erstellt werden, weniger Kinder als sonst konnten an den Angeboten teilnehmen und manche Aktivitäten fanden gar nicht statt.

Doch viele motivierte und engagierte Menschen in der Region machten es den Kindern und Jugendlichen dann doch möglich, ein paar unbeschwerte Tage zu verbringen. CAMIAN finanzierte  über 60 Kindern die Teilhabe an dem Ferienprogramm. 


Flüchtlingswohnheim Kreativpakete für Kinder

CAMIAN unterstützt Projekt in Flüchtlingswohnheimen

Ihr sollt wissen, dass ihr nicht vergessen seid

Sozialerbeiterinnen Hannelore Göttert (Diakonie) und Julia Sommerfeld (Caritas) verschenken Kreativpakete für Kinder

Viele Familien, die in den vergangenen Jahren als Asylbewerber nach Heilbronn gekommen sind, haben aufgrund der Wohnungsnot noch keine eigene Wohnung gefunden. Sie wohnen deshalb teilweise schon seit Jahren in städtischen Gemeinschaftsunterkünften. Die Wohnverhältnisse sind sehr beengt und die Kinder verbringen normalerweise viel Zeit draußen.

Diese Familien leiden besonders unter den Einschränkungen der Corona-Krise. Die sowieso sehr beengten Wohnverhältnisse und der Mangel an Ressourcen machen diese Situation schwer erträglich. So wird häufig der Fernseher oder das Smartphone zum "Babysitter".

Für diese Kinder und Jugendliche wurden altersgerechte "Beschäftigungspäckchen" vorbereiten und verteilen. Die Malvorlagen, Bastelideen, Spielvorschläge und Bastel-Materialien sind so ausgewählt, dass sie die Kinder von Anfang an motivieren, sich damit zu beschäftigen. Eine spezielle Anleitung bzw. Begleitung durch die Eltern ist nicht erforderlich. Ein Teil der Materialien regt zum Lesen oder Forschen an - wichtige Tätigkeiten gerade in Zeiten ausfallenden Schulunterrichts. So soll den Kindern eine fröhliche, kreative und lehrreiche Zeit ermöglicht und gleichzeitig die Eltern entlastet. Nicht zuletzt sollen die Familien durch dieses Päckchen spüren, dass sie in dieser Zeit der Krise nicht vergessen sind.


 

Ostern in Coronazeiten Bastelpakete

Osteraktion für Kinder

113 Päckchen für 261 Kinder und Jugendliche von Heilbronn bis Mergentheim

Inhalt Osterpakete

Kurz vor Ostern sah es in den Räumen des Caritas-Zentrums Heilbronn fast wie vor Weihnachten aus. Fleißige Helferinnen aus dem Kuratorium der Kinderstiftung CAMIAN packten Osterpäckchen, die an Kinder und Jugendliche in von der Caritas betreuten Familien verteilt wurden. "Unsere Kinderstiftung CAMIAN wurde im November des letzten Jahres gegründet", erklärt Kathrin Lehel, die Geschäftsführerin der Stiftung. "Eigentlich waren wir gerade mit der Planung unserer Aktivitäten für dieses Jahr beschäftigt, als uns die Coronakrise einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Also haben wir uns schnell etwas Neues überlegt." Anstatt Aktionen zu planen, bei denen viele Kinder und Jugendliche zusammen kommen, wurde ihnen jetzt der Spaß nach Hause geliefert. An 113 Familien im Stadt- und Landkreis Heilbronn, im Hohenlohekreis und Main-Tauber-Kreis Caritas-Osterhase Päckchen mit einem bunten Inhalt zum Spielen, Basteln, Riechen und Schmecken. Eine großzügige Spende des Lions Club Bad Wimpfen in Höhe von 2.700 Euro machte die Osteraktion möglich. Alexander Meyer-Benz, Präsident des Lions Club Bad Wimpfen, war von der Idee spontan überzeugt. "Wir mussten selbst unsere Planung für die Aktivitäten des Clubs kurzfristig anpassen. Deshalb beteiligen wir uns gerne, um Kindern und Jugendlichen auf diese Weise eine Freude zu machen."

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 149,1 KB

Antragsformular Projektförderung 2025

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.kinderstiftung-camian.de/datenschutz
  • Impressum: www.kinderstiftung-camian.de/impressum
Copyright © caritas 2025