Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Was wir tun
    • abgeschlossene Projekte
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Vielfalt & Teilhabe
    Close
  • Machen Sie mit
    • Partner und Unterstützer
    • Spenden
    Close
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse
    Close
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Stiftungsfonds Caritas Untergriesheim 1921
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Was wir tun
    • abgeschlossene Projekte
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Vielfalt & Teilhabe
  • Machen Sie mit
    • Partner und Unterstützer
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Stiftungsfonds Caritas Untergriesheim 1921
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Was wir tun
  • Gesundheit
Camian Header
  • Start
  • Was wir tun
    • abgeschlossene Projekte
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Vielfalt & Teilhabe
  • Machen Sie mit
    • Partner und Unterstützer
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Stiftungsfonds Caritas Untergriesheim 1921
  • Kontakt
Gesundheit Gesundheit

Gesund aufwachsen

Bleib gesund und munter

Mutter mit Kind

Gesundes Aufwachsen -  das heißt gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung im Alltag und ein stabiles, soziales Umfeld. Diese Rahmenbedingungen sind für eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen wichtig. Nicht für alle Jungen und Mädchen sind diese Faktoren selbst-verständlich.

Hier setzen wir an und wollen gemeinsam mit anderen Partnern Impulse setzen.

Sie haben ein geeignetes Projekt zum Thema "Gesundheit"?

Melden Sie sich bei uns!

Kinderhospizdienst

Weihnachtsfreude in schwierigen Zeiten

CAMIAN unterstützt Kinderhospizdienst der Malteser

eingepackte Geschenke in Weihnachtspapier

Die Aufgabe des Kinderhospizdienstes der Malteser Heilbronn ist es, Familien mit Kindern, die unter einer fortschreitenden oder Lebenszeit verkürzenden Krankheit leiden, auf ihrem Lebensweg zu begleiten.

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen die Eltern, Geschwisterkinder und Zugehörige und tragen dadurch dazu bei, die Lebensqualität der Betroffenen zu fördern und so lange wie möglich zu erhalten.

CAMIAN hat im letzten Jahr dafür gesorgt, dass über 50 Kinder und Jugendliche, die derzeit an den Dienst in der Stadt Heilbronn und Stadt- und Landkreis angebunden sind, Weihnachtsgeschenke bekommen.

Auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen erhielten eine kleine Anerkennung für ihre oft schwierige Arbeit.

Stellungnahme AOK Heilbronn-Franken

Michaela Lierheimer - Geschäftsführerin der AOK HN-Franken und CAMIAN Kuratoriumsmitglied

"Etwa jedes fünfte Kind in Baden-Württemberg ist von Armut bedroht. Das hat negative Folgen für Gesundheit, Bildung und Lebenschancen. Wer aus einem sozial schwächeren Umfeld stammt, hat schon als Minderjähriger ein deutlich erhöhtes Risiko etwa einer psychischen oder körperlichen Erkrankung. Das Kinderhilfswerk hat nachgewiesen, dass die gesundheitliche Situation der Kinder im Einzelfall stark von der wirtschaftlichen Situation der Eltern abhängt. So haben Minderjährige aus ärmeren Elternhäusern öfter psychische Probleme oder sind verhaltensauffällig. Außerdem treiben sie seltener Sport, ernähren sich ungesünder und sind häufiger übergewichtig - mit gravierenden Auswirkungen für den gesamten Lebenslauf. Auch in unserer Region besteht hier dringender Handlungsbedarf."

 

Weitere Informationen zum Thema

Links

Kinderhospiz Heilbronn

Downloads

PDF | 149,1 KB

Antragsformular Projektförderung 2025

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.kinderstiftung-camian.de/datenschutz
  • Impressum: www.kinderstiftung-camian.de/impressum
Copyright © caritas 2025